November 2002:
Gründung der Zülpicher Tafel als Ortsgruppe der Euskirchener Tafel e.V.
1. Ausgabe am Freitag vor dem 1. Advent 2002 im JugendCafé der evang. Christusgemeinde am Frankengraben.
Ab Januar 2003
Ausgabe an 2 Tagen/Woche
18. Januar 2004:
Eröffnung der Ausgabestelle in Sinzenich
Juni 2004:
Dank einer Spende der kath. Grundschule könne wir unsere erst eigene Kühlzelle bauen.
Juli 2005:
Die Katholische Jugend schenkt uns ihren alten Jugendbus.
1. September 2006:
Die Schützenbruderschaft St. Sebastianus von Zülpich überlässt uns kostenfrei die Nutzung ihres Schützenheims an der Bonner Strasse.
Dez 2006:
Die Volksbank Euskirchen schenkt uns einen neuen Transporter.
14.Mai 2007:
Gründung des Vereins "Zülpicher Tafel e.V.
Teilnahme im Sommer am Staßenmarkt und im November am Martinsmarkt mit dem inzwischen traditionellen Waffelstand.
1. Advent 2007
5-Jahriges Bestehen der Zülpicher Tafel. Gratulation der Nachbartafeln und unseres Schirmherrn Bürgermeister Albert Bergmann.
Weihnachten 2007
Weihnachtskistenaktion in der Martinskirche. 150 Familien erleben eine Bescherung der besonderen Art.
März 2008
Gemeinsames Helfertreffen der Helfer aus Zülpich und Sinzenich
März 2008
Einladung der Tafelhelfer im Landhaus Roeb
22.04.2008
Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Schatzmeisters. Anstelle von Klaus Strumpen (der verzogen ist) wurde Horst Wink zum Schatzmeister gewählt
November 2008
Teilnahme am Martinsmarkt mit Waffelbäckerei
November 2008
Übergabe der Spende aus Waffelbäckerei an Hauptschule im Rahmen der Aktion „kein Kind ohne warme Mahlzeit“
November 2008
Berufskolleg St. Nikolaus-Stift aus Füssenich überreicht Scheck über 1000 € (aus Erlös Tombola)
5. Dezember 2008
Zülpicher Tafel gewinnt Wette gegen Extra/REWE- Markt und erhält 500 € - Scheck: (30 als „Geschenk“ verkleidete Tafelhelfer und Kunden bringen ein Ständchen).
Weihnachten 2008
Wieder erfolgreiche Teilnahme an Weihnachtskistenaktion
März 2009
Weight Watchers spenden 500 Pfund Lebensmittel (für jedes Pfund Gewichtsabnahme ein Pfund Lebensmittel)
7. Mai 2009
Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen mit Wiederwahl des alten Vorstandes. Neu als Beisitzer wirkt Ute Wegge mit
Juni 2009
Teilnahme am Straßenmarkt mit Waffelbäckerei
Juni 2009
Auflösung der Ausgabestelle Sinzenich und Zusammenfassung aller Kräfte in Zülpich; dafür aber Ausgabe an drei (statt zwei) Tagen
29. Juni 2009
Gemeinsames Grillen aller ehrenamtlichen Mitarbeiter
Juli 2009
Tafel erhält als Spende ein Kühlfahrzeug
Oktober 2009
Kölner Studenten von „Rotaract“ sammelten Lebensmittel für Zülpicher Tafel
26.Oktober 2009
Diebstahl der beiden Tafelfahrzeuge, danach ein Auto mit vierstelligem Schaden, ein Auto Totalschaden. Überwältigende Unterstützung!
24. November 2009
Besichtigung der Zuckerfabrik Euskirchen durch die Tafelhelfer
November 2009
Teilnahme am Martinsmarkt mit Waffelbäckerei
Dezember 2009
1-kg Aktion durch Jugendliche der katholischen Gemeinde Zülpich und des Catholic Youth World Network zu Gunsten der Tafel ( 1,5 t haltbare Lebensmittel)
Dezember 2009
500 € Spende der katholischen Frauengemeinschaft Nemmenich sowie 430 € aus Erlös des Konzerts in der Kirche Niederelvenich
Weihnachten 2009
Zum dritten Mal erfolgreiche Weihnachtskistenaktion
Januar 2010
Als Ersatz für den Totalschadenden (bei Diebstahl) wird ein gebrauchtes zweites Kühlfahrzeug angeschafft